Our customers say Excellent
4.53
out of 5 based on
76079
reviews
Customer Reviews
4.2 out of 5
314 customer reviews
5 Stars
66%
4 Stars
12%
3 Stars
8%
2 Stars
3%
1 Stars
10%

Filtered to: 3 Star Ratings

W Tam


Third Party Review
Reviewed: 2016-09-06
I'll never scramble to find my wallet again!

I'm one of those people who will sometimes place their wallet in a different spot at home every evening after work. I'll even sometimes leave it at the office.I love how this product has gps coordinates of the last known location, then it plays a tune so you can locate it, it's just brilliant!It also works in reverse to find your phone! If you double tap on the 'e' on the tile, your phone will play a tune so you can locate it!!! Brilliant!My only gripe is that the wallet tile is a little too thick. I use a low profile wallet. This is about 2-3 credit cards thick, so it takes up quite a bit of space. However, if you've got a larger wallet, this would be perfect!Highly recommended!Update: upon using this for a few more days. There's a considerable hit to battery life on my phone. It's about 1hr less SOT. Something for you to keep in mind. I have to give it less stars, because I can't afford to give up that much battery life.


kittekatze


Third Party Review
Reviewed: 2017-02-05
Unnötig kompliziert und teuer

Prinzipiell ist dieser Wallet Finder GENAU was ich brauche, denn ich verlege ständig alles mögliche, in erster Linie Schlüssel.Im Praxistest hat mich der Spaß allerdings gar nicht überzeugt, dafür war die Installation der App viel zu umständlich und nervtreibend (bitte - eine App-Installation kann man doch wohl einfacher umsetzen!).Dazu kommt die Problematik, dass der Finder nach ca. einem Jahr ausgetauscht, also neugekauft werden muss.Und auch wenn ich das Gimmick wirklich praktisch finde - ein Klick und der Schlüssel piepst - finde ich 35€ pro JAHR für die kleine Lebenserleichterung einfach zu teuer.


Levkojen


Third Party Review
Reviewed: 2017-03-05
Nettes Gimmick mit zwei großen Mankos

Das ist DAS Teil für mich, dachte ich beim ersten Anschauen. Ständig verlege ich meinen Geldbeutel oder meinen Haustürschlüssel und muss dann erst alle Taschen und Jacken durchsuchen bis ich die Dinge wieder finde.Vom Finder gibt es verschiedene Versionen. In meinem Test geht es um die Slim-Version, die sehr dünn ist und sich daher gut eignet, um sie im Geldbeutel zu verstauen. Die Version Mate hat oben ein Loch kann damit am Schlüssel befestigt werden.Über die Tile-App kann man erkennen, wo sich Geldbeutel oder Schlüssel befindet, der mit dem Chip ausgestattet ist. Manko: Das funktioniert aber auch nur im Bluetooth-Bereich, der sich rund um das Smartphone befindet. Geht also mein Portemonnaie außerhalb des Hauses verloren oder wird gestohlen, kann ich es später nicht wieder finden.Zweites Manko: Die Batterie hält nur etwa ein Jahr, dann kann diese nur über den Hersteller ausgetauscht werden.


Mephista


Third Party Review
Reviewed: 2017-02-04
ich werde nicht Fan dieser Sache

Die Idee des Finders finde ich großartig.Dass man das Tile über eine App steuern kann gefällt mir sogar noch besser, denn ich verwende mein Smartphone sehr gerne für alles alltägliche, was man damit machen kann.Zuerst habe ich also die App heruntergeladen und versucht, damit umzugehen.Das fand ich dann aber ziemlich anstrengend. Lieber Hersteller, hier müsst ihr unbedingt benutzerfreundlicher und einfacher werden. Denn bis ich endlich alles so hatte, dass das Tile funktioniert, war ich so genervt, dass ich es am liebsten wieder deinstalliert hätte. Ich habe keine Zeit für so etwas.Mittlerweile funktioniert der Finder einwandfrei. Ich finde dieses kleine Teil wirklich sehr praktisch.Leider muss man es jährlich neu kaufen, denn dann ist der Akku leer.Das werde ich aber definitiv nicht tun, das ist mir dann doch zu teuer. Soooo nützlich ist es nun auch wieder nicht. Deshalb gebe ich nur 3 Sterne. Wer das Teil wirklich dringend braucht, vielleicht bei dementen Familienangehörigen oder so, der hat hier eine sinnvolle und zuverlässige Hilfe. Für den normalen Alltag braucht man es so selten, dass es die Kosten nicht rechtfertigt. Zumindest für mich.


micra-cat


Third Party Review
Reviewed: 2017-02-22
Nettes Gadget mit begrenzter Lebensdauer & eingeschränkter Suchfunktion

Vom Tile gibt es 2 verschiedene Versionen. Ich habe die Slim-Version, die sehr dünn ist und sich daher gut eignet, um sie im Portemonnaie zu verstauen. Mate hat oben ein Loch und eignet sich zum Anhängen an ein Schlüsselbund.Ich verlege hauptsächlich mein Handy und auch dafür kann man "Tile" nutzen. Drückt man den Knopf in der Mitte, ertönt eine Melodie, so dass man das Smartphone aufspüren kann. Das funktioniert auch, wenn es auf lautlos gestellt ist.Über die Tile-App. kann man sehen, wo sich der Gegenstand befindet, der mit dem Tile-Chip ausgestattet ist. Das funktioniert jedoch nur im Bluetooth-Bereich rund ums Smartphone. Ansonsten wird in der App der letzte geortete Bereich und Zeitpunkt angezeigt. Geht also mein Portemonnaie außerhalb des Hauses verloren, kann ich es später nicht verfolgen und orten. Das ist dann lediglich mit etwas Glück über die Tile-Community möglich.Die Lebensdauer ist auf ca. 1 Jahr begrenzt, die Batterien sind nicht austauschbar. Der Tile lässt sich auch nicht ausschalten, um die Lebensdauer zu verlängern, falls man ihn mal längere Zeit nicht benötigt. Zum Aufspüren von Smartphones, Schlüsseln oder Geldbörsen ist es ganz nett, aber viel mehr dann für mein Empfinden auch nicht.



Nicolas (Media-Mania)


Third Party Review
Reviewed: 2017-02-04
Beschränkte Möglichkeiten

Die Idee ist nett, die Umsetzung ist nicht optimal. Mit "Tile Slim" lassen sich häufig verlegte Gegenstände über das Smartphone auffinden oder im Fall der Fälle auch das Smartphone über das "Tile Slim".Dazu wird eine App benötigt, die sich (unter Android) zügig installieren und einrichten ließ. An der Stelle sei angemerkt, dass es die Software nur vom Hersteller gibt, nachdem man seine E-Mail-Adresse angegeben hat.Letztendlich ist das "tile" zu sehr eingeschränkt, damit ich es dauerhaft benutzen würde. Zum Beispiel kann ich darauf drücken, um mein Smartphone klingeln zu lassen. Wenn ich weder einen Freund (weiteres Smartphone), noch ein Festnetztelefon oder einen Internetzugang (Android Funktion) zur Verfügung habe, dann könnte das "tile" beim Auffinden helfen. Eine recht lange Kette von "wenns".Andersherum ist es praktisch. Man legt das "tile" zu einem häufig verlegten Objekt, zum Beispiel der Geldbörse, und kann diese dann über die App am Smartphone finden. Praktisch, allerdings ist das "tile" recht dick. Von den Abmessungen her ist es nur halb so lang wie eine Kredit- oder EC-Karte und auch ~ gleich breit, dafür aber dreimal so hoch/tief. Bei mir passt es so zum Beispiel in kein Kartenfach hinein, ohne es zu beschädigen. Eventuell ist es sinnvoller, das "tile" an Geräte oder Objekte anzukleben. Ein GPS-Gerät, eine Taschenlampe oder Dinge, die man eben häufig verlegt oder verliert. Die "Mate" Variante hat immerhin noch ein Loch, um es zum Beispiel an einem Schlüsselbund zu befestigen, das ist mit dieser Variante nicht möglich.Das System funktioniert. Für eine grobe Suche ist das durchaus ausreichend, im Haus findet man seine Sachen sicherlich damit wieder. Wer etwas draußen verliert, braucht neben dem "tile" eben auch etwas Glück. Spätestens nach einem Jahr ist die eingebaute Batterie dann leer und das gesamte Gerät muss entsorgt werden.


Nordsee


Third Party Review
Reviewed: 2017-02-02
Wenns günstiger wäre...

Wenns günstiger wäre, könnte man darüber nachdenken, sich ein paar von den Teilen für die wichtigsten Sachen anzuschaffen. Auch ich habe schon mal mein Portemonnaie verloren. Den letzten Standort des Tiles kann man über die einfach installierte App abrufen. Jedes Tile lässt sich benennen und zur besseren Wiedererkennung mit einem vorgefertigten oder eigenen Foto schmücken. Mit der akkustischen Ortung kann es unter Umständen etwas schwieriger werden, das Tile klingelt nicht sonderlich laut: Die ohnehin sehr begrenzte Lebensdauer soll vermutlich nicht durch Spielereien weiter gesenkt werden.Der umgekehrte Weg ist auch möglich: Mithilfe des Tiles lässt man durch doppeltes Drücken das Handy mit der installierten App (laut) klingeln. Das ist im Ernstfall vermutlich schneller, als der "Find my Phone" Dienst des Herstellers. Das klappt aber nur in Blutooth-Reichweite. Anhand des Tons des Tiles kann man schon feststellen, ob es in Reichweite ist.Über die Tile Website lassen sich außerdem alle Geräte mit der Tile App des Kontos auf einer Karte anzeigen. Um diese Funktion zu nutzen, benötigt man auch kein Tile, nur die App.Preislich würde ich für so ein Gadged allerdings die Schmerzgrenze bei maximal 20 Euro ziehen, wenn man die Lebensdauer berücksichtigt. Oder aber die Teile müssten wireless ladbar sein, dann aber auch ebenfalls mindestens ein halbes Jahr halten, da sonst der Aufwand zu hoch ist, wenn man mehrere besitzt.


Matthew Coakley


Third Party Review
Reviewed: 2018-10-28
Poor quality.

Misleading headline. Not pack of eight.


Elephants Never Forget


Third Party Review
Reviewed: 2016-10-01
Excellent lost object finder, but the data collection is too much for me.

I was given a sample of this to try out and I've had it for a couple of weeks now. About four years ago I had a Zomm, which was a very similar device in the form of a key chain and one of the first (if not the first) of such devices to hit the market. This Tile device builds on that same concept, using the Bluetooth capability of your phone to locate lost objects.The form factor is really impressive - it's incredibly thin. So much so, it's almost hard to imagine how they packed the electronics into something so slim. It's also very lightweight and sealed shut tightly all the way around (likely with glue) so it's not going to be damaged easily. The plastic used is not cheap and has a high quality finish on the front and back and there's a single metallic silver button in the centre.Setting it up for the first time is quite straight forward. Just download the app, create an account and follow the steps provided by the app.Here's what I like:- It does its job of finding my wallet or anything else I put it in, perfectly well.-The speaker, while not loud per say, is louder than I imagined of such a thin device and I can hear it quite easily from the other side of the room or if my wallet is between the sofa cushions.- The slim form doesn't bulk up my walletHere's what I don't like:- Aside from my wallet, I couldn't think of anything else I could use this for. It can't be put on a keychain or on my dog's collar and there's nothing I could think of sticking it to that's large enough to make this practical, that I am concerned about misplacing around my home.- This is a 'use and throw away' product because they have chosen to make the battery non-replaceable. They do make some statements on the packaging about offering to take the old one back once the battery dies and recycle it (only if you live in the U.S.), and how this device is super eco-friendly. But in my opinion, making the battery replaceable would have been quite easy and would have been much more eco-friendly. Not allowing the battery to be replaced by the user seems like they are just ensuring repeat purchases.- The privacy issues and data collection. Although I really enjoyed having the opportunity to test out this device and its technology, after reading through the entire privacy disclosure I decided that I will not use it again. This device just collects too much personal information and the company discloses that it can and will share that data with other companies. To have a company and any other third party companies they choose, track my every move, every moment of the day and night, even sending my location data to other Tile users' phones, giving out (or selling?) my personal information just so that one day I might be able to find my wallet in the next room or under the car seat is not worth it for me.In conclusion it does work very well as a lost object finder and the design makes this perfect for wallets, but the excessive data mining going on here is just not worth it for me personally. If they ever release a version that allows me to just use it to find lost objects around my home without sending any data back to them and third party companies, and they make the battery replaceable, I will gladly buy a bunch of these.


Gloria


Third Party Review
Reviewed: 2016-09-24
Three Stars

I find its not loud enough


Track A Package
Issue(s) With An Order
Warranty FAQ
customer service

Have questions? We're here to help!