Our customers say Excellent
4.53
out of 5 based on
76077
reviews
Customer Reviews
4.2 out of 5
314 customer reviews
5 Stars
66%
4 Stars
12%
3 Stars
8%
2 Stars
3%
1 Stars
10%

Filtered to: 3 Star Ratings

Customer


Third Party Review
Reviewed: 2016-11-07
I can say Tile is a good stuff but need to be supported by other Tile's ...

I can say Tile is a good stuff but need to be supported by other Tile's user or the one who installed the Tile apps in their mobile phone. When the number of users increased, the quality of outcome will be improved.


Customer


Third Party Review
Reviewed: 2018-04-10
Three Stars

cracked easily in wallet but still works.


Customer


Third Party Review
Reviewed: 2018-06-17
Helpful -ish

This is nothing spectacular. It has helped me find muni wallet when it is somewhere in my house but if you are far away from it it’s basicallt useless. You have to get close enough to the tile to be able to play the sound.It also seems to be very flimsy. I’m aware that structural strength needs to be sacrificed in order to achieve such a small package which is able to fit in a wallet. But it seems as if it would break very easily with little to know force.


Tom S. *mdt1900*


Third Party Review
Reviewed: 2017-02-02
Die gut situierte Menschheit neigt zur Überausstattung.

Keine Ahnung warum, aber in "meiner" Natur der Sache liegt es so, dass ich Dinge, die ich verschmeisse, meistens nicht in meinem unmittelbaren Umfeld finde. Entweder liegen Geldbeutel, Autoschlüssel und Co. irgendwo im Auto, in einem anderen Haushalt, an der Kasse des gerade aufgesuchten Supermarktes, oder im optimalen Fall noch in einem anderen Stockwerk unseres Hauses, bzw. im Garten. Und was hilft mir dabei das System von Tile? Korrekt, (fast) nix.Fast deshalb, weil ich nun bei der eifrigen Suche nach dem Übeltäter zumindest die Sicherheit besitze, dass sich das Verlegte außerhalb der Bluetooth-Reichweite meines Handys befindet, denn dies ist der vorgegebene, nutzbare und äußerst eingeschränkte Radius des Trackers.Was bleibt? Ein nicht günstiges Gimmick und Gadget mit einem zweifelhaften Gegenwert in der Praxis, zumal die Angelegenheit aktuell auch noch als One-Hit-Wonder definiert werden muss, denn nach Ablauf der Batterielaufzeit ist aktuell sprichwörtlich Schicht im Schacht.Fazit: Drei durchschnittliche Sterne, weil die Inhalte und Versprechen der Produktbeschreibung gehalten werden. Der Tile selbst ist stylisch, eignet sich gut als hübscher Schlüsselanhänger und gleichzeitig funzt die Technik und die App. Aber ob das reicht, um die Menschheit von der Notwendigkeit zu überzeugen? Ich denke, eher nicht.


Gandariel


Third Party Review
Reviewed: 2017-02-06
Nicht wirklich ausgereift

Ich bzw. meine Kinder verlegen gerne mal die Schlüssel. Dafür brauche ich wirklich ein kleines Helferlein.Leider lässt sich der Tile Slim aber nicht am Schlüssel befestigen. Aber gut, man ist ja erfinderisch. Kleines Säckchen gebastelt, den TileSlim hinein und dann ran an den Schlüssel.Hat mir dann auch schon mehrfach gehofen ... ABER:Die App-Installation ist ein graus. Hab fast eine halbe Stunde gebraucht, bis es geklappt hat.Und was ich wirklich unverschämt finde, dass man das Teil nur 1 Jahr nutzen kann, bis die Batterie alle ist.Dafür finde ich den Preis wirklich zu hoch.



J. Petermann


Third Party Review
Reviewed: 2016-10-15
Helps me find my wallet faster in the morning

I like to keep my wallet pretty thin, with the minimal amount of cards, etc so as not to have a bulge in my pocket, so I was a little skeptical on if the Tile Slim would meet my standards. I was really hoping it would because I often find myself searching my house for my wallet, so was hoping it would speed up the search process.The size of the tile is more or less as advertised. I would actually say it is probably slightly thicker than two credit cards (2.25-2.5), but it slid into my wallet without a huge impact on the overall bulk because it is smaller (length and height) than a credit card.I tried leaving my Tile at the office and at home when I was out to see how the map feature would work to simulate loosing my wallet. The biggest limitation I found was there didn't seem to be enough other Tile users to find my missing Tile. I could see this working in a major tech savvy city like NY or SF but may not be as effective in other cities, and even less so in smaller towns, or rural areas.The other flaw I found was that the auditory beep was pretty muffled when the Tile was in my wallet. This was how I primarily used my Tile to help find my wallet when I knew it was in the same place as me (the map function works well when your phone is nearby), but couldn't visually see it. It was even more muffled if my wallet was in a pocket or stuffed between the couch cushions. So often it wouldn't completely eliminated the need to walk from room to room looking but would help home in on it when you get to the right room.I'll keep using the Tile in my wallet, but I think there are a few improvement in forum and function that could improve it.


Gage


Third Party Review
Reviewed: 2016-09-06
Super handy but one major flaw

The flaw: if you lose your phone, the tile can't ring it unless you had the app open within a few minutes or it disconnects. And from the website you can only ring your phone if the app is open. I have the "run in background" option checked but it doesn't work.I always lose my wallet so it's super handy! The speaker in the tile is actually rather loud and if you push the tile button then your phone rings. You also don't have to charge it or anything, not sure how long it'll live for but I assume a long time


M. Weiland


Third Party Review
Reviewed: 2017-02-03
Wenn mal wieder was verloren geht

Das Tile ist sehr handlich und passt in viele Taschen oder Geldbeutel einwandfrei rein.Um das Tile zu aktivieren ist eine kostenlose App notwendig. Hier registriert man sich einmal und wird durch das Menü geführt. Die Aktivierung hat bei mir keine 5 Minuten gedauert. Man kann das Tile auch von zwei Handys benutzen.Wenn man den Gegenstand verloren hat wird der letzte registrierte Ort angezeigt und sobald man in der Nähe ist wird die auch angezeigt. Dann kann man auf Finden drücken und es fängt zu piepen an. Auch in die andere Richtung ist die möglich. Also wenn ich das Handy nicht finde drückt man auf das Tile und das Handy bimmelt.Grundsätzlich finde ich es gut aber umständlich das ich das App immer hierzu öffnen muss. Schade auch das die Reichweite meiner Meinung nach überschaubar ist


Leeandra


Third Party Review
Reviewed: 2017-01-30
Grundsätzlich eine gute Idee:

man muss nur ein kleines Tile beilegen und schon findet man verlegte/verlorene Dinge wieder.Die App kostenlos runterladen funktioniert schnell und einfach.Anmelden und los gehts:Mein Tile wurde direkt auf mein Handy eingestellt.Somit kann ich mich am Computer bei tileapp.com einloggen und sehen, wo das Handy zuletzt lokalisiert wurde. Praktisch, wenn man es verloren hat, es gestohlen wurde oder man es irgendwo hat liegenlassen. Die Standortbestimmung ist sehr ungenau, es hilft also eher, es grob zu lokalisieren (z.B. aha, es liegt noch in der Schillerstraße, also hab ich es wahrscheinlich bei meinem Kumpel liegenlassen...)Sucht man das Handy nur zuhause, ist die GPS-Bestimmung natürlich zu ungenau. Dann kann man aber das Handy leuten lassen - auch wenn es eigentlich auf stumm geschaltet ist! Das funktioniert sehr gut.Dazu müssen aber einige Voraussetzungen gegeben sein:1) das Tile muss sich direkt beim Objekt befinden. Beim Handy also in der Handyhülle bzw. an das Handy geklebt. Ist machbar2) Bluetooth muss eingeschaltet sein. Habe ich wegen Verbindung zur Freisprechanlage ohnehin meist, daher okay. Wer das normal nicht an hat wird sich umgewöhnen müssen (kostet ja auch mehr "Saft")3) Eine Lokalisierung funktioniert natürlich nur, wenn auch das GPS eingeschaltet ist. Das habe ich normalerweise nicht, weil es mir zu viel Strom frisst. Ist aber nunmal so. Wenn kein GPS an ist oder das Handy aus, wird der letzte bekannte Standort gemeldet.Findemodus:Es steht dabei, dass man auch nur zweimal auf das Tile drücken muss um einen Gegenstand zu lokalisieren, dazu muss man aber mehrere Tiles haben, das konnte ich demnach nicht ausprobieren. (Wenn ich mein Tile 2x drücke passiert garnix - es kann sich ja auch schlecht selbst finden)Also wenn man ein Tile am Handy hat und darauf drückt, müsste ein anderes Tile (z.B. in der Geldbörse) klingeln. Das klappt laut Hersteller aber auch nur in Bluetoot-Reichweite von maximal 30 Metern. Aus den oben erwähnten Gründen habe ich das noch nicht getestet.Haltbarkeit:Laut Hersteller hält die Batterie ca. 1 Jahr. Angeblich wird nach 11 Monaten eine Mitteilung gesendet, damit man daran denkt das bzw. die Tiles auszutauschen. Nett und Hilfreich aber trotzdem ein teurer Spass, wenn man jedes Jahr neu kaufen muss, denn es gibt keine auswechselbare Batterie oder Akku ! Der Hersteller sagt aber auf seiner Website, dass die Erneuerung bis zu 50% weniger kosten wird, als ein Neukauf. Ich bin mal gespannt.Die Website des Herstellers (tileapp.com) ist auf englisch. Auf der Hauptseite unten kann man die Sprache wechseln (auf Deutsch oder Französisch) Leider klappt das noch nicht bei allen Seiten. Manche bleiben englisch. Auch wenn man die Seite wechselt ist sie manchmal wieder auf englisch. Das nur als Hinweis.Was Datenschutz angeht kann ich nur müde abwinken - auch hier findet natürlich ein reger Datenaustausch statt, den ich nicht wirklich kontrollieren kann. Schöne Neue Welt ...Fazit:Gute Grundidee, die ich aber in der Praxis noch länger testen muss.Ich glaube nicht, dass ich permanent Bluetooth und GPS aktiviert halten werde.Bei Dienstreisen oder im Urlaub werde ich es aber auf jeden Fall mal aktivieren.Vor- und Nachteile halten sich meiner Meinung nach derzeit die Waage, daher mal mittlere drei Sterne.


Nova


Third Party Review
Reviewed: 2017-02-04
Tolle Idee, aber für mich nicht optimal

Heute möchte ich den "Slim-Phone Finder" von Tile vorstellen.Solche Geräte kannte ich bisher noch gar nicht, aber die Produktbeschreibung hat mich sehr neugierig gemacht.Fast jeder kennt es ja wahrscheinlich, dass man hin und wieder die Wohnung nach dem Handy absucht, da man es irgendwo verlegt hat. Wenn man das Gerät per App mit seinem Smartphone verbindet, kann man mit einem Druck auf den Finder sein Smartphone einfach klingeln lassen (selbst wenn es lautlos gestellt ist) und den Finder kann man überall verstauen (z.B. Geldbörse) und ihn dann über sein Smartphone klingeln lassen: So kann man dann die verlegte Geldbörse finden. Dies passiert über Bluetooth, also nur auf kleinem Raum, aber für die Wohnung oder auf der Arbeit ist es für mich prinzipiell eine tolle Idee. Dann gibt es gibt es auch noch die Möglichkeit, auf der App oder auch nach dem Einloggen am PC auf der Homepage von Tile einzusehen, wann die beiden Geräte zuletzt über Bluetooth verbunden waren-also wo/wann man gegebenenfalls Geldbörse oder Handy z.B. verloren hat.Die Installation der App, das Verbinden des Finders mit dem Smartphone und das Registrieren war bei mir in 5 Minuten erledigt. Allerdings musste ich dann doch etwas rumprobieren, bis ich raus hatte wie ich die jeweiligen Sachen klingeln lassen kann. Ich hätte mir wirklich wenigsten online eine vernünftige Kurzanleitung gewünscht, da ich die Kurzvideos nur auf englischen nicht so toll finde.Das Gerät an sich ist vom Design wirklich gelungen - das Teil ist schick, sehr klein und schlank. Was für mich ein Problem ist ist, dass wenn ich die ganze Zeit Bluetooth und/oder GPS anhabe mein Akku sehr schnell leer ist (ebenso habe ich das Gefühl, dass die App auch einiges an Akku verbraucht wenn ich sie im Hintergrund laufen lasse), so dass dieses Gerät nicht optimal für mich ist. Zudem ist es sehr Schade und für mich auch eine große Rohstoffverschwendung, dass die Batterie nicht zu wechseln ist und so nach ca. einem Jahr ein neues Gerät nötig ist. Hier hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht. Alles in allem von mir daher nur 3 Sterne: Nicht schlecht aber mehr auch nicht.


Track A Package
Issue(s) With An Order
Warranty FAQ
customer service

Have questions? We're here to help!