Marion Lang
Vorweg: ich fahre Fahrrad statt Auto und trainiere am Wochenende. Da ich aber privat und beruflich viel vor meinem Computer sitze, wollte ich mir ein Gerät anschaffen, dass ich zumindest Zuhause nutzen kann. Es sollte möglichst hochwertig sein, gelenkschonend, leise und gut verstaubar, falls Besuch kommt. Diese Kriterien wurden für mich erfüllt. Bei einem Gewicht von gut 12 Kilo kann man mal kräftiger zutreten, ohne, dass Stuhl oder Gerät gleich weg rutscht. Dennoch habe ich mir eine rutschfeste Matte gekauft, weil es sich nach 15 Minuten Training dann doch unmerklich weg bewegt. Bisher trainiere ich auf Stufe 5 (von 8 möglichen) und habe eine durchschnittliche Umdrehungszahl von 75. Ich nutze es seit 14 Tagen und habe bisher laut Statistik der App im Durchschnitt pro Tag 200 kcal verbraucht und 5,7 km zurück gelegt. Die App gibt einen netten Anreiz und man bekommt immer wieder E-Mails in denen man einen statistischen Überblick vermittelt bekommt. Ich komme dabei ins Schwitzen, aber eher wie bei einer gemütlichen Wanderung, als bei einer Joggingeinheit. Am Ende des Abends habe ich ein Schweregefühl in den Beinen, was ich als Zeichen des Erfolgs werte. Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Kauf und kann das Gerät weiter empfehlen.Nachtrag am 22.03,18: Leider macht der Cubii nun beim Treten Geräusche, sie sind zwar nicht übermäßig laut, aber störend. Am Arbeitsplatz ginge das gar nicht und angesichts des stolzen Kaufpreises und der vollmundigen Versprechung des Herstellers für mich enttäuschend. Ich kann nur eine eingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen.